DỌGU

was wäre wenn menschen das verständnis von zeit umstellen würden? wenn man statt tagen, wochen und jahren, erlebnisvolle, stillvolle, lebendige und auch traurige momente zählen würde. was wäre, wenn wir den konsum von dingen auf den konsum von erlebnissen umstellen würden? würden wir am ende mehr zufriedenheit und besinnlichkeit haben?

 

DỌGU | ALLE GESCHLECHTER | ALTERNATIV

UMWELTBEWUSST | ZURÜCKHALTEND | URBAN

 

als inspiration für die kollektion wurden zwei begriffe als ausgangspunkt genommen: einmal døgn was auf norwegisch 24 stunden bedeutet. hierbei verändert sich die wahrnehmung von zeit: man konzentriert sich nicht auf die anteile – tag und nacht – aber man betrachtet sie als einen ganzheitlichen zeitraum – 24 stunden. dabei rückt die existenz von person in präsenz – in dem moment wo man ist. als ausganspunkt für die arbeit wurde ein moment gewählt, der sich täglich wiederholt: 01:00 uhr. aus den sternbildern mehrerer nächte wurden die hellsten sterne als wegweiser verwendet. die aus der verbindung dieser sterne entstehenden linien wurden als grundlage für die entwicklung der produkte verwendet. sie finden sich in der schnittführung, kleinen details und prints wieder.

der zweite ursprung kommt aus japan: dọgu – das sind die objekte, mit denen der mensch zusammenlebt und welche die persönlichkeit ihres besitzers wiederspiegelt. das produkt soll eine sinnlichkeit, einen mehrwert bieten können um in dem raum des menschen eine bedeutung zu gewinnen. das ziel dabei ist, mit weniger teilen mehr erlebnisse zu gewinnen. der anspruch an die produkte bleibt hoch – qualität und nützlichkeit sind maßgeblich.

wir haben viel und brauchen aber nur wenig. wie findet man den weg zur reduktion? die kollektion soll produkte bieten die gerne getragen werden. dabei wurde auf den tragekomfort, wärme und funktionalität geachtet. entstanden sind hierbei urbane jacken mit funktionalen aspekten: daunenjacke, wollmantel oder auch anorak. ein produkt muss jedoch nicht nur den praktischen zwecken dienen, es soll auch den ästhetischen ansprüchen genügen. dọgu bietet allen geschlechtern zeitgemäße mode an, bei welcher der fokus auf dem mensch und seiner persönlichkeit liegt.

die personen der zielgruppe sind menschen die ihr leben in einer urbanen umgebung verbringen ohne dabei auf einen gesunden, bewegungsreichen und umgebungsfreundlicher lebensstil zu verzichten. sie suchen produkte welche den alltag bereichern und eine alternative und individuelle mode anbieten. gesucht wird ein qualitatives und aussagekräftiges produkt.

die wahrnehmung von bekleidung ändert sich heutzutage in zwei richtungen: zum einen wird immer mehr und günstiger angeboten und zum anderen gewinnt die herkunft und die herstellungsumstände an bedeutung. in der kollektion spiegelt sich dies in zwei aspekten wieder. für die kollektion finden natürliche materialien eine verwendung – wolle, leinen, baumwolle – wie auch künstlich erstellte fasern natürlichen ursprungs – viskose, lyocell, kapok -, nur für technische aspekte kommen alternativen aus synthetischen materialien zum einsatz – pes und elastan. da jedoch nicht nur die herkunft des gesamten produktes eine rolle spielt wurde auf langlebiges design wert gelegt um eine möglichst lange verwendbarkeit des produkts, auch aus ästhetischer sicht, zu gewährleisten.

die kollektion soll eine möglichkeit geben ein schritt zurück zu treten und sich eine pause zu gönnen. einen moment inne zu halten, ob es früh morgens ist wenn alle anderen noch schlafen oder vielleicht auch in der mitte eine überfüllten platzes wo man sich trotzdem den kurzen moment der persönlichen ruhe nimmt. hauptsache dass man sich auf das erlebnis des daseins konzentriert und die materielle welt, wenn auch nur kurz, hinter sich lässt.